tech.lgbt is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
We welcome all marginalized identities. This Mastodon instance is generally for folks who are LGBTQIA+ and Allies with an interest in tech work, academics, or technology in general.

Server stats:

2.9K
active users

Public
One thing I love about #DorenasWorld is how that #grid is chock-full of people with an abnormal music knowledge.

Name a possible music theme for a DJ set while you're at a party. Twenty minutes of collective brain-storming later, you've got enough songs for two hours or so. Maybe even much more, depending on how easy the theme is and how much prog rock or oversized blues tunes people come up with.

Also, chances are that one of our DJs will actually play that theme.

Just a few minutes ago, we've brain-stormed large parts of a playlist with an #LGBTQIA theme for Monday. Suggestions ranged from Marianne Rosenberg to Lou Reed to the Kinks to Bronski Beat to Judas Priest to the Rocky Horror Picture Show.

#OpenSim #OpenSimulator #Metaverse #VirtualWorlds
hub.netzgemeinde.euNetzgemeinde/Hubzilla
Public

@jupiter_rowland

Haha dann bin ich gespannt wie ihr Lola und Layla in einem Set unterbringt.

Beide haben das gleiche Thema aber das eine ist für alt Hippies und das andere für Ballermann Touristen.

Aber ich habe auch vor in meiner Park Avenue Broadway neu aufzulegen mit Rocky Horror Picture show und The Greatest Showman. Dann ist es stilistisch wenigstens eine Richtung und keine Stilbrüche.

Ich finde Themen Abende problematisch bei Musik wenn es dann immer zu Stilbrüchen kommt. Bei Schlager und Blues lauf ich davon.

😃

Public
@Cheryl Furse [opensimsocial.com] Die Stilbrüche sind bei uns Teil des Konzepts. Das schreckt nur die ab, die das nicht kennen und glauben, Anachron spielt jeden Freitag fünf Stunden lang dasselbe partytaugliche Genre.

Aber selbst wenn Ana mal durchgängig dasselbe Genre spielt, weil gerade Genre-Themenabend ist, ist das nicht zwingend partytauglich. Er kann auch mal einen ganzen Abend Prog Rock spielen. Und wenn kein Genre-Themenabend ist, ist der Abend nicht vollständig ohne mindestens eine Bob-Dylan-Komposition.

Bis vor zwei Wochen hatten wir ja noch das "Musikalische Kalenderblatt". Damit hat Ana diejenigen, die das nicht kannten, richtig auf die Palme gebracht. Da hat er rausgesucht, welche Musiker an dem Tag Geburtstag oder Todestag haben, und von denen was gespielt. Oder wenn Jahrestag irgendeines Ereignisses war, zu dem es passende Musik gibt, hat er die gespielt. Genre scheißegal. Verboten waren nur Heino und Helene Fischer. Das lief von einer Dreiviertelstunde bis anderthalb Stunden, je nachdem, wieviel da aufgelaufen war. Aufgehört hat er damit nur, weil ihm das zu aufwendig wurde.

Rubeus geht ja ähnlich vor, aber der spielt nur zwei Stunden oder etwas mehr und hat ein anderes Musikarchiv. Der denkt sich auch ein Thema aus, oder wir haben eine Themenidee, und dann spielt er darüber zwei Stunden.

Genres spielt er noch viel seltener, ausgelutsche Partygenres im Block spielt er gar nicht. Wenn überhaupt, spielt er mal Musik aus einem bestimmten Land, z. B. französische oder italienische Musik mit Schwerpunkt 60er/70er Jahre. Ich warte ja immer noch auf ein Afrika-Set von ihm, da hat er auch irre viel, und wenn er sich mit Otto von Otter zusammentun würde, wäre es noch bunter.

Ansonsten eben Themen so wie am Dienstag Sommer, Sonne, Strand und Meer. Und wenn sich was "Schlimmes" in seine Playlist verirrt, kündigt er das mit seinem Giftschrank-Jingle an, dann sind alle vorgewarnt. Wobei er da auch mal übervorsichtig ist.

Ich sag mal so: Anachron und Rubeus gehören zu den wenigen DJs, die ein Safeword haben. Wenn drei Leute das im Chat sagen, wird der laufende Song abgebrochen.

Und wenn du Blues nicht magst, halte dich am ersten und letzten Donnerstag aus dem Grid fern. Dann spielt Bogus, und der ist Clapton-Fan und spielt auch mal zu einem erheblichen Teil Blues.

Genau deswegen sind doch Parallelveranstaltungen gut: Da gibt's für jeden was. Die Leute in Dorenas World sind so eingeschossen auf die bunten, erlesenen Abende, die hätten gar keinen Bock, sich zwei, drei Stunden Ballermann-Schlagerfox anzutun.

@jupiter_rowland
Ist nicht gerade Werbung um es Leuten schmackhaft zu machen lol

Public
@Cheryl Furse Wir wollen gar keine Riesenpartys.

Wir haben lieber ein Publikum, das die Musik und die Community bei uns zu schätzen weiß und mit dem man sich auch gut unterhalten kann, als 50 oder noch mehr Leute, die einfach nur Party zu Hirn-aus-Mucke machen und den Chat mit mehrzeiligen Gesten zuspammen wollen.

Wer keinen Bock auf die Events bei uns hat, der kann gerne woanders hingehen. Ich hab ja auf viele andere Events da draußen auch keinen Bock.
Public

@jupiter_rowland

Naja als ich zu opensim kam letztes Jahr, dachte ich ja es gäbe mehr Leute und vielleicht Parties wo man viele Leute trifft.

War halt geblendet vom Marketing, als wenn Opensim tausende von Leuten hat. Hast du ja auch gerade propagiert.

Dann musste ich feststellen, dass Opensim vielleicht nur reale 200 Personen hat. Ellen geht sogar nur von 100 aus.

Dann ist klar, dass man auch keine grossen Parties zustande bekommt. Ausser der Gridbesitzer und Veranstalter lässt 4 Alts tanzen. lol Und andere gehen mit 3 alts auf die gleiche Party.

Ich mache mir da keine Illusionen mehr wirklich mal riesen Parties zu haben.

Deswegen habe ich auf meinem Sim nun 200 Animesh Leute. Tut's genauso wie all die Leute, die alle AFK sind. lol

Ist halt so in opensim. 100 Leute auf einer Party würde wohl auch kein sim vertragen. Ist halt nicht SL wo auf HBC (Heavy bondage club) 24/7 250 echte Leute sind und man sogar tickets ziehen muss um eine Stunde in der Region bleiben zu können.